Starke öffentliche Dienste für unser Hamburg

Suchergebnisse

101 Treffer:
31.dbb Personal- und Betriebsrätekonferenz 2022 
Datum: 10.11.2022
Digitalisierung und künstliche Intelligenz - das Personal muss mitgenommen werden! – Auf Grund der bekannten Problematik rund um die Corona-Pandemie kamen gut 100 Personal- und Betriebsräte des… 
32.Herbst-Info´s des dbb hamburg 
Datum: 13.10.2022
dbb und ver.di fordern für den TVöD-Bereich 10,5 % mehr Lohn, mindestens 500,-- € mtl. mehr Die Forderungen im Detail: •       Erhöhung der Tabellenentgelte um 10,5… 
33.„Lauwarmer“ Geldregen für die Beamtinnen und Beamten 
Datum: 13.10.2022
Am 06.10.2022 hat die Hamburgische Bürgerschaft dem HmbBesVAnpG 2022 zugestimmt. Am 06.10.2022 hat die Hamburgische Bürgerschaft dem HmbBesVAnpG 2022 zugestimmt. Damit wird zum einen das… 
34.III. Entlastungspaket des Koalitionsausschusses dbb hamburg setzt sich durch! 
Datum: 07.09.2022
Auch die Versorgungsberechtigten erhalten die „Energiepauschale“ in Höhe von 300,-- € Kurz nach der Veröffentlichung unserer gestrigen Pressemeldung konnte in den verschiedenen Medien (ntv, NDR… 
35.dbb-SeniorInnen bei Demo in Hamburg für ein gerechteres Energiegeld! 
Datum: 01.09.2022
Zur besten Shopping-Zeit am Samstag, dem 28. August 2022, marschierten rund 300 Seniorinnen und Senioren hinter einem Spruchband mitten durch die Hamburger Innenstadt. Lautstark forderten sie von der… 
36.„Sommerpausen-Informationen“ 
Datum: 09.08.2022
Senat hat (endlich) das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2022 beschlossen (siehe dazu auch dbb hh info 03/22): Am 12.07.2022 -also genau einen Tag vor den Sommerferien in Hamburg- hat der… 
37.Beamte erzürnt über 230-Millionen-Angebot 
Datum: 18.05.2022
Gewerkschaften kritisieren Entwurf des Senats für angemessene Bezahlung von Polizisten, Lehrern und Feuerwehrleuten – und stellen Forderungen Hamburg Der Streit zwischen der Stadt Hamburg und ihren… 
38.Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2022 wird auf den Weg gebracht 
Datum: 07.04.2022
Als einen ersten Schritt in die vermeintlich richtige Richtung bezeichnet der dbb hamburg den vom Senat im Rahmen des beamtenrechtlichen Beteiligungsverfahrens vorgelegten Gesetzesentwurf zur… 
39.Sachstand zu den Widerspruchs- und Klageverfahren zur amtsangemessenen Alimentation der Beamtinnen und Beamten 
Datum: 24.03.2022
Wie hinlänglich bekannt haben rund 22.550 Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfänger auf Betreiben des dbb hamburg Widerspruch gegen die Bezügemitteilung Dezember 2020 eingelegt. Nach… 
40.„Home-Office“-Vereinbarung nach § 93 HmbPersVG steht! 
Datum: 21.03.2022
Unter dem etwas kryptischen Namen „Dienst an einem anderen Ort“ hat der dbb hamburg gestern mit dem Personalamt die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Damit ist es quasi auf den letzten…