Starke öffentliche Dienste für unser Hamburg

Info dbb-hamburg Nr. 13/25

Tarifverhandlungen TVöD/TV-AVH 2025 und Altersteilzeit TV-L dbb hamburg und seine Mitgliedsgewerkschaften auf der Straße in Kiel!

07. März 2025

Der dbb hamburg und seine Mitgliedsgewerkschaften ist der Einladung des dbb Schleswig-Holstein gefolgt und ist mit zahlreichen Bussen zur gestrigen Veranstaltung nach Kiel gefahren.

Über 3.000 Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Unternehmen (Stadtreinigung Hamburg, Vereinigung Elbkinder) haben den Arbeitgebenden dabei eindrucksvoll ihren Unmut präsentiert.

Aus dem Bereich des dbb hamburg waren insbesondere folgende Gewerkschaften vertreten:

komba gewerkschaft

GdS -Gewerkschaft der Sozialversicherung

VBBA - Gewerkschaft Arbeit und Soziales

VdB - Bundesbankgewerkschaft

VAB - Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr

Die Kolleginnen und Kollegen haben damit ein eindrucksvolles Statement gesetzt, um ihre Forderungen in den laufenden Tarifrunden erneut zu bekräftigen. Zudem protestierten Sie lautstark gegen die bisherige Verweigerungshaltung der Arbeitgebenden in den laufenden Tarifrunden.

In seiner kurzen Begrüßung bedankte sich der Vorsitzende des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion Thomas Treff für die Einladung.    

Thomas Treff (Landesvorsitzender dbb hamburg) erklärte:

„Wir sind gerne nach Kiel gekommen, um unsere gewerkschaftliche Solidarität als dbb hamburg sichtbar auf die Straße zu bringen. Das zeigt den Zusammenhalt in der dbb Familie. Diese Geschlossenheit ist wichtig, um die Arbeitgebenden endlich dazu zu bewegen, ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch zu legen. Das dieses immer noch nicht erfolgt ist, ist ein Affront gegen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die unter hohen Belastungen jeden Tag öffentliche Dienstleistungen erbringen“, so Thomas Treff abschließend.

Thomas Treff

(Vorsitzender dbb hamburg beamtenbund und tarifunion)