Starke öffentliche Dienste für unser Hamburg

Info dbb-hamburg Nr. 10/25

Tarifverhandlungen TVöD/TV-AVH 2025 und Altersteilzeit TV-L dbb hamburg und seine Mitgliedsgewerkschaften gehen auf die Straße!

03. März 2025

Unabhängig von den Ergebnissen der gestrigen Bürgerschaftswahl untermauern der dbb hamburg und seine Mitgliedsgewerkschaften ihre Forderungen in den beiden laufenden Tarifrunden in dieser Woche mit mehreren Aktionen.

Ein Grund ist, dass vom 14.03.25-16.03.25 in Potsdam die 3. und entscheidende Tarifverhandlung in dieser TVöD-Tarifrunde stattfindet.

Zum anderen hat der der dbb den Vorsitzenden der TdL Herrn Senator Dr. Dressel aufgefordert, Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag zur Altersteilzeit im Bereich des TV-L aufzunehmen.

Zu den Aktionen im Einzelnen:

Am 05.03.2025 ist in Hamburg Warnstreik- und Aktionstag im öffentlichen Dienst.

Die Tarifbeschäftigten aus dem Bereich des TV-L wurden aufgerufen, an diesem Tag in einen ganztägigen Warnstreik zu treten und an der Demonstration und Kundgebung des dbb hamburg teilzunehmen. Damit sollen unsere Forderungen nach einem neuen Tarifvertrag für die Altersteilzeit bekräftigt werden.    

Im Rahmen der TVöD-/TV-AVH Runde 2025  sind für diesen Tag auch die davon betroffenen Tarifbeschäftigten zu einem Warnstreik und zur Teilnahme an der Aktion des dbb hamburg aufgerufen worden. Hiermit sollen die Arbeitgeber nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden endlich zu einem verhandlungsfähigen Angebot bewegt werden.

Treffpunkt für die Veranstaltung des dbb hamburg am 05.03.2025  ist ab 10.30 Uhr der Heidi-Kabel-Platz am Hauptbahnhof. Um 11.00 Uhr startet ein Demonstrationszug durch die Innenstadt zum Domplatz/Speersort. Dort findet dann ab 12.00 Uhr die Abschlusskundgebung statt.

Dort sind folgende Reden geplant:

·         Thomas Treff Landesvorsitzender dbb hamburg

·         Rene Müller  Bundesvorsitzender Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands

·         Andy Metzlaff Landesgeschäftsführer komba gewerkschaft hamburg 

Am 06.03.2025 findet ein gemeinsamer Warnstreiktag in Hamburg und Schleswig-Holstein in den Bereichen TVöD und TV-AVH statt.

Der dbb hamburg und seine betroffenen Mitgliedsgewerkschaften fahren an diesem Tag gemeinsam nach Kiel, um dort an der Demonstration und Kundgebung des dbb Schleswig-Holstein teilzunehmen. Dort wird u.a. der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb Andreas Hemsing sprechen.

Dazu Thomas Treff (Landesvorsitzender dbb hamburg beamtenbund und tarifunion):

„Beide Aktionen zeigen, dass wir es sehr ernst mit unseren jeweiligen Forderungen meinen.

Deshalb gehen wir am 05.03.2025 in Hamburg auf die Straße und unterstützen den dbb Schleswig-Holstein am 06.03.2025 in Kiel bei seiner Aktion.

Beide Aktionen sind ein wichtiges Signal an die Arbeitgebenden, dass wir unabhängig vom jeweiligen Tarifkreis  in der dbb Familie sehr eng zusammenstehen, um gemeinsam für unsere berechtigten Forderungen einzutreten.

Dieses Gefühl der Solidarität und Entschlossenheit werden die Vertreterinnen und Vertreter des dbb hamburg dann auch in die 3. TVöD-Tarifrunde mit nach Potsdam nehmen und in die anstehenden Tarifverhandlungen für eine Neuregelung der Altersteilzeit im Bereich des TV-L,“ so Thomas Treff abschließend.

Thomas Treff

(Vorsitzender dbb hamburg beamtenbund und tarifunion)