Der dbb hamburg ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, bei den Europa- und Bezirkswahlen von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Es gilt, gemeinsam ein starkes Signal zu senden:…
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat am 07.05.2024 eine mündliche Verhandlung in Sachen Alimentationsverfahren durchgeführt. Als Ergebnis der Verhandlungen hat das Verwaltungsgericht in fünf…
Der Senat hat am 12.04.2024 die Kleine Anfrage (Drucksache 22/14848) des CDU-Abgeordneten Sandro Kappe zum Thema Personalfehlbestand bei den Hamburger Behörden beantwortet. Der dbb hamburg sieht sich…
Am 17.04.2024 hat die diesjährige Personalräte- und Betriebsrätekonferenz des dbb hamburg in der Katholischen Akademie stattgefunden. Rund 80 Personalrats- und Betriebsratsmitglieder aus den…
Der Senat hat am 26.03.2024 die Große Anfrage (Drucksache 22/14608) der CDU-Bürgerschaftsfraktion zum Thema Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst beantwortet. Für den dbb hamburg ergeben sich aus…
Am 09.03.24 hat der Landesparteitag der SPD Hamburg den Beschluss gefasst, dass der Senat aufgefordert wird, seinen Beschäftigten wieder verstärkt günstigen Wohnraum in Hamburg zu verschaffen (z.B.…
Am 12.02.2024 fand in offener Gesprächsatmosphäre ein gemeinsames Gespräch des Vorsitzenden des dbb hamburg – beamtenbund und tarifunion Thomas Treff mit dem 1. Bürgermeister der Freien und…
Der Landesvorstand des dbb-hamburg hat sich in seiner Sitzung am 06.02.2024 auch mit der aktuellen politischen Situation in Deutschland und Hamburg beschäftigt. In der Diskussion wurde deutlich…
Am 10.12.2023 konnte die TV-L-Tarifrunde 2023 abgeschlossen werden. Nach der erfolgten Tarifeinigung hat sich der dbb hamburg umgehend beim Senat dafür eingesetzt, dass der Tarifabschluss 1:1 auf…
Am 10.12.2023 konnte die TV-L-Tarifrunde 2023 abgeschlossen werden. Hier noch einmal die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse für Hamburg! Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie Steuer-…